Skip to content
Startseite » ChatGPT-Unterhaltungen werden öffentlich auf Google angezeigt

ChatGPT-Unterhaltungen werden öffentlich auf Google angezeigt

🆕 Update (1. August): 𝗢𝗽𝗲𝗻𝗔𝗜 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁, die es ermöglichte, dass ChatGPT-Unterhaltungen, die über einen Link geteilt wurden, in den Suchergebnissen von Suchmaschinen erschienen.

Hier auf Linkedin wird gerade darüber diskutiert, dass anscheinend geteilte Chats mit ChatGPT teilweise von Google und anderen Suchmaschinen indiziert werden und dann von allen gefunden werden können.

Dies berichten unter anderem Daniella Domokos (https://lnkd.in/dy6C_Evp), Oliver Roberts (https://lnkd.in/dvrZJbvm) und Christian Braun (https://lnkd.in/d9briUuU).

Wie Ihr vielleicht wisst, könnt Ihr Eure Chats mit anderen teilen. ChatGPT erstellt dann einen Link, den ihr versenden könnt, und der Empfänger kann dann auf diesen Chat zugreifen. Nach den Angaben von ChatGPT soll eigentlich nur die Person mit dem Link Zugriff auf den Chat haben.

Aber anscheinend indizieren Google und andere Suchmaschinen die Links doch teilweise irgendwie, so dass man die Chats gezielt suchen kann. Wer also folgendes googelt: “site:chatgpt.com/share” und ein Schlagwort seiner Wahl, der findet direkt diverse Chats.

Nachtrag 1: Es betrifft wohl grundsätzlich nur solche geteilten Chats, bei denen man bei der Erstellung des Links in der Webanwendung einen Haken gesetzt hat, dass dieser Chat auch tatsächlich öffentlich auffindbar sein soll. Bei der App kommt diese Frage allerdings nicht. Wie dann in der App die Grundeinstellung ist, ist zumindest mir gerade noch unklar.

Nachtrag 2: Es wird gerade diskutiert, dass auch solche Links von Suchmaschinen indiziert worden sind, die die Empfänger irgendwo gepostet oder abgespeichert haben, wo die Crawler der Suchmaschinen die Links finden konnten. Also auch solche Chats, die nicht vom Nutzer ausdrücklich als öffentlich gekennzeichnet wurden, können unter bestimmten Umständen über eine Suchmaschine gefunden werden.

Nachtrag 3: Die Suche über Google geht nun nicht mehr. Egal nach welchen Schlagworten man sucht. Bei anderen Suchmaschinen wird man aber noch fündig.

𝗨𝗻𝗱 𝗻𝘂𝗻? Wenn Ihr nicht mehr wisst, ob Ihr jemals Chats geteilt habt, dann könnt Ihr bei ChatGPT in der Webanwendung unten links auf Euren Account klicken, dann – je nach Spracheinstellung – „Einstellungen“ oder „Settings“, dann „Datenkontrollen“ oder „Data Control“ und dann „weitergegebene Links“ oder „shared links“. Auf der linken Seite ist dann ein Knopf zum Managen dieser Links. Dort werden dann die geteilten Chats aufgelistet und da ist auch direkt ein Knopf zum Löschen (ganz rechts).

➡️ 𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗽𝗽: Sie können ChatGPT auch über GPTDE nutzen – ohne Chat-Verlauf, datensicher und anonym.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *