Skip to content
Startseite » OpenAI

OpenAI

OpenAI – das solltest du über das Unternehmen wissen

Hast du ChatGPT bereits verwendet? Dann kennst du OpenAI, auch wenn du’s vielleicht nicht wusstest. OpenAI ist das Unternehmen, was hinter ChatGPT steht. Es entwickelt viele KI Tools, darunter auch das bekannte ChatGPT. In diesem Artikel gehen wir etwas näher auf das Unternehmen OpenAI.

Was ist OpenAI?

OpenAI ist ein Unternehmen aus den USA. Es wurde 2015 gegründet mit dem Ziel: Künstliche Intelligenz für alle. Nicht nur Tech-Konzerne sollten es nutzen können, sondern alle. Es bietet sich für berufliche als auch private Zwecke sehr gut an.

Wer hat OpenAI gegründet?

OpenAI wurde von einigen bekannten Namen gegründet, darunter zum Beispiel auch Elon Musk und Sam Altman. Heute ist Sam Altman der Chef des Unternehmens.

OpenAI war zuerst gemeinnützig. Jetzt gibt es eine kommerzielle Tochterfirma, damit sie wachsen können.

Was macht OpenAI genau?

OpenAI baut viele smarte Programme, wie zum Beispiel auch die KI, mit welcher man sich problemlos unterhalten kann. Doch auch lernen oder Texte schreiben kann man damit. KI eignet sich auch dafür, um Codes zu programmieren oder Bilder zu malen. Die Optionen sind sozusagen sehr vielseitig. Sie machen das alles mit sogenannten „Modellen“. Das sind riesige Datenpakete, mit denen die KI trainiert wurde.

Warum ist OpenAI so bekannt?

OpenAI ist dafür bekannt, weil sie KI massentauglich gemacht hat. Früher war KI nur für Experten gut anwendbar. Heute wird sie aber wirklich von jeden verwendet. ChatGPT ist ein sehr gutes Beispiel dafür, bestimmt hast es auch du schon einmal ausprobiert.

Welche Tools gibt es von OpenAI?

Es gibt viele unterschiedliche Tools von OpenAI. Hier sind einige Beispiele dafür:

  • ChatGPT: Texte und Gespräche
  • DALL·E: Bilder generieren
  • Codex: Hilft beim Programmieren
  • Whisper: Sprache in Text umwandeln
  • API-Plattform: Für Entwickler
  • GPT-Modelle: Verschiedene Varianten

Diese Tools werden täglich von vielen Millionen Menschen genutzt. Man kann sie im Alltag, in Schulen oder auch in Unternehmen verwenden.

FAQ – OpenAI

Was bedeutet OpenAI?

Der Name steht für offene, faire KI. “AI” heißt Artificial Intelligence – also künstliche Intelligenz.

Muss ich was bezahlen?

Teilweise. Es gibt kostenlose Funktionen. Wer mehr will, kann upgraden.

Ist OpenAI sicher?

Ja. Sie achten auf Datenschutz und Regeln. Aber du solltest trotzdem bewusst damit umgehen.

Macht OpenAI alles allein?

Nein. Sie arbeiten mit Partnern. Zum Beispiel mit Microsoft.